Susanne B.

Susanne B.

Über den Autor

Susannes Reise in die Welt der Online-Umfragen begann 2019, als sie während ihrer Elternzeit nach flexiblen Verdienstmöglichkeiten suchte. Sie ist bestrebt, anderen dabei zu helfen, ihre Zeit effizient zu nutzen und die besten Umfrageportale zu finden. Dank ihrer umfassenden Erfahrung und ihres Engagements, hat sie sich ein tiefes Wissen über die Branche angeeignet. Heute ist sie Expertin für Nutzererfahrungen.

Aktuelle Artikel
  • Mehrere sitzende Personen, nur Oberkörper seitlich sichtbar. Alle mit Smartphone in der Hand. Sternebewertungen sind abgebildet. Banner zu Benchmark-Fragen

    Benchmark-Fragen einfach erklärt

    Vergleichsfragen oder auch sogenannte Benchmark-Fragen dienen in der Marktforschung um Veränderungen über Zeit zu messen. Wenn Ihnen von einem Umfrageanbieter über einen bestimmten Zeitraum hinweg immer wieder die selben Fragen gestellt werden, steckt dahinter kein Versehen. Es handelt sich um eine Methode zur Qualitätssicherung. Was…

    Weiterlesen: Benchmark-Fragen einfach erklärt
  • Tisch mit zwei Klemmbrettern mit Papierbögen voller Statistiken und Graphen zum Thema Onlinebevölkerung. Daneben ein ausgeschalteter aufgeklappter Laptop.

    Onlinebevölkerung – Wer ist online und wie erreicht Marktforschung alle?

    Wie viele Menschen sind eigentlich online – und wie viele nicht? Diese und viele weitere Fragen rund um die Onlinebevölkerung beschäftigen nicht nur Digitalexpert:innen, sondern auch die Marktforschung. Denn für repräsentative Studien ist es entscheidend, die gesamte Bevölkerung möglichst gut abzubilden – auch jene, die…

    Weiterlesen: Onlinebevölkerung – Wer ist online und wie erreicht Marktforschung alle?
  • Besprechungssituation in einem Büro – eine Frau spricht und sieht zu 4 sitzenden Personen – Marktforschungsmethoden in Online-Panels

    Marktforschungsmethoden in Online-Panels: Mehr als nur Umfragen

    Online-Umfragen sind die bekannteste und am weitesten verbreitete Methode in Panels – schnell, effizient und gut auswertbar. Doch es gibt viele Marktforschungsmethoden in Online-Panels: Produkttests, Fokusgruppen, Tagebuchstudien oder Tiefeninterviews sind nur einige Beispiele. Oft werden diese Formate sogar miteinander kombiniert, um ein möglichst umfassendes Meinungsbild…

    Weiterlesen: Marktforschungsmethoden in Online-Panels: Mehr als nur Umfragen
  • Vogelperspektive auf Schreibtisch mit vielen Arbeitsutensilien und Statistiken zum Thema Marktforschung

    Was bedeutet Marktforschung?

    Wir berichten hier regelmäßig über die Welt der Umfragen. Heute wollen wir etwas weiter greifen und den übergeordneten Begriff der Marktforschung erläutern. Was bedeutet Marktforschung denn überhaupt – und wer führt sie durch? Wir geben einen kleinen Überblick. Begriffsdefinition: Marktforschung Vielleicht haben Sie sich schon…

    Weiterlesen: Was bedeutet Marktforschung?
  • Frau sitzt lächelnd im Café vorm Laptop – Motive für die Teilnahme an Umfragen

    Vier Motive für die Teilnahme an Umfragen

    Warum nehmen so viele Menschen freiwillig an Online-Umfragen teil? Die Beweggründe sind vielfältig – und reichen weit über ein kleines Taschengeld hinaus. In diesem Beitrag zeigen wir Ihnen die häufigsten Motive für die Teilnahme an Umfragen – und warum auch Ihre Stimme zählt. 1. Finanzielle…

    Weiterlesen: Vier Motive für die Teilnahme an Umfragen
  • Frau mit Tablet sitzt am Fenster – Blick aus dem Garten – Banner zum Beitrag "Was passiert mit meinen Umfrageantworten?"

    Was passiert mit meinen Umfrageantworten?

    Ein Blick hinter die Kulissen der Datenverarbeitung: Sie nehmen regelmäßig an Online-Umfragen teil, investieren Zeit und teilen persönliche Ansichten. Doch vielleicht haben Sie sich schon gefragt: Was passiert mit meinen Umfrageantworten? Bleiben diese einfach im System oder haben sie tatsächlich Einfluss?In diesem Beitrag geben wir…

    Weiterlesen: Was passiert mit meinen Umfrageantworten?
  • Besprechung zwischen Mann und Frau über was sind sensible Daten

    Was sind sensible Daten?

    Datenschutz spielt eine große Rolle in der Marktforschung. Doch viele Teilnehmer:innen sind unsicher, welche Daten überhaupt als sensibel gelten und was das bedeutet. Welche Daten werden denn als sensibel bezeichnet und warum ist das relevant? Was sind sensible Daten? Die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) hat personenbezogene Daten…

    Weiterlesen: Was sind sensible Daten?
  • Keypanel Test der neuen Benutzeroberfläche und App

    Keypanel präsentiert neue Benutzeroberfläche und App

    Die Redaktion von umfrage-vergleich.com hält Sie stets über die neuesten Entwicklungen in der Welt der Online-Umfragen auf dem Laufenden. Wir testen regelmäßig verschiedene Umfrage-Panels und berichten über Updates von Plattformen, die wir bereits bewertet haben. So auch bei Keypanel, das von uns eine Bewertung von…

    Weiterlesen: Keypanel präsentiert neue Benutzeroberfläche und App
  • Fact vs Myths: sind Online-Umfragen seriös?

    Die größten Mythen über Online-Umfragen – Was stimmt wirklich?

    Online-Umfragen sind eine beliebte Möglichkeit, um nebenbei Geld zu verdienen und die eigene Meinung in Marktforschungsstudien einzubringen. Doch es gibt viele Missverständnisse rund um dieses Thema. Sind Online-Umfragen seriös? Manche glauben, man könne mit Umfragen reich werden, andere denken, ihre Meinung habe ohnehin keinen Einfluss.…

    Weiterlesen: Die größten Mythen über Online-Umfragen – Was stimmt wirklich?
  • Gesundheitspanels – Arzt überprüft Dokumente

    Gesundheitspanels im Fokus: Ihr Einfluss auf die Gesundheitsversorgung

    Als Teilnehmerin einer Gesundheitsstudie leisten Sie einen wertvollen Beitrag zur Verbesserung der Gesundheitsversorgung. Mit Ihrer Teilnahme an Gesundheitspanels helfen Sie, die gesundheitliche Lage der Bevölkerung besser zu verstehen. Die gewonnenen Daten ermöglichen es, gesundheitliche Ungleichheiten zu identifizieren und bedarfsgerechte sowie wirksame gesundheits- und präventionspolitische Maßnahmen…

    Weiterlesen: Gesundheitspanels im Fokus: Ihr Einfluss auf die Gesundheitsversorgung