Ihr Einfluss auf Nachhaltigkeit durch Marktforschung

Finger, die einen Holzwürfel auf anderen Holzwürfeln platzieren. Auf diesen ist eine Skizze eines Kreislaufes zu sehen.

An dem Thema Nachhaltigkeit kommt heutzutage niemand mehr vorbei. Und das ist gut so, denn nachhaltiges Handeln schützt uns, unsere Umwelt und sorgt dafür, dass auch unsere Nachkommen in einer lebenswerten Welt leben. Welche Rolle spielen Sie als Panelist:in dabei? In erster Linie helfen Sie mit Ihrer Meinung bei der Entwicklung von nachhaltigen Produkten und Services mit. Sie geben damit wichtige Impulse und beeinflussen damit die Unternehmen und damit den Markt.

Was sind Beispiele für Nachhaltigkeit in der Wirtschaft?

Es gibt zahlreiche Beispiele für Nachhaltigkeit durch Marktforschung: Wir denken dabei oft in erster Linie an umweltfreundlichere Produkte und Services, aber ganzheitliche Nachhaltigkeit meint auch soziale Gerechtigkeit und Teilhabe an gesellschaftlichen Prozessen. Marktforschung greift in all diese Bereiche ein. Durch die Teilnahme an Umfragen sind Sie das Bindeglied zwischen Unternehmen und Gesellschaft. Sie repräsentieren dabei einen Teil der Bevölkerung und wirken somit aktiv mit. Online-Umfragen geben Ihnen eine Stimme und wirken sich in weiterer Folge auf die Gestaltung des Markts aus.
Es betrifft klimafreundlichere Produkte, aber auch faire Lieferketten und der Aufbau einer Kreislaufwirtschaft. Der Einfluss von Marktforschung auf nachhaltiges Handeln ist größer, als es auf den ersten Blick scheint. Mit jeder beantworteten Frage tragen Sie dazu bei, dass Unternehmen umdenken, neue Wege gehen – und grüne Entscheidungen treffen.

Ihre Antworten bestimmen mit

Unsere Gesellschaft und der Markt befinden sich im Wandel. Immer mehr Konsument:innen wollen nachhaltigere Lösungen. Welche Rolle spielt da die Marktforschung? Durch Marktforschung finden Unternehmen heraus, was ihre Kund:innen wollen. Panels sind ein beliebtes Tool, da hier sehr schnell Umfrageergebnisse erzielt werden können.
Ein konkretes Beispiel aus der Praxis: Ein Unternehmen verschickt eines ihrer neuen Produkte. Es geht um die Verpackung. Sie als Panelist:in erhalten eines dieser Produkte und sollen nun die Verpackung bewerten. Dabei kommt heraus, dass Sie und viele andere die Umverpackung als zu aufwendig empfinden – Ihre Meinung ist „weniger wäre mehr“.

Frau steht mit Tablet im Arm in einem Gewächshaus für Salat

Vielen Teilnehmer:innen teilen Ihre Ansicht. Das Ergebnis ist, dass das neue Produkt mit einer reduzierteren Verpackung auf den Markt kommt. Denn die Zielgruppe will weniger Müll. Unternehmen entwickeln Verpackungen, die wiederverwendbar, biologisch abbaubar oder ganz verzichtbar sind. Genau das passiert aktuell in vielen Branchen – angestoßen durch Marktforschung, an der Sie teilnehmen.

Fazit: Ihr Einfluss auf Nachhaltigkeit

Der Einfluss von Marktforschung führt möglicherweise in eine grünere Zukunft. Nachhaltigkeit steckt in allen Bereichen unseres Lebens. Durch Online-Umfragen können Sie leicht Ihre Meinung in Punkto Nachhaltigkeit mit Unternehmen teilen und so zu einer besseren Zukunft beitragen.  
Ihre Meinung zählt – für den Markt, für die Umwelt, für die Zukunft.
 
Entdecken Sie auf unserer Plattform die besten Anbieter für Online-Umfragen – und machen Sie mit! Für Ihre Teilnahme erhalten Sie nicht nur faire Vergütung, sondern leisten auch einen wertvollen Beitrag für nachhaltige Veränderungen.
 

Über den Autor

Heinz bringt seine Expertise als Datenanalyst ein. Mit einem Hintergrund in Informatik und Statistik hat er eine besondere Affinität zur Analyse großer Datenmengen. Er ist dafür verantwortlich, die Datensicherheit und Benutzerfreundlichkeit der Umfrageportale zu prüfen. Seine Leidenschaft für Zahlen und Daten treibt ihn an, immer die besten und sichersten Plattformen für unsere Nutzer zu finden.